Patrick Gusset

© photo by Andreas Beck

The Future of the Earth: Preenacting Climate Scenarios


Für das Forschungsprojekt THE FUTURE OF THE EARTH: PREENACTING CLIMATE SCENARIOS ist in einem ehemaligen 700m2 grossen Industriekühlraum ein exploratives Performancesetting, eine Performativisierungsumgebung eingerichtet. Klimaszenarien und Szenarien des Anthropozäns werden darin mit Expert*innen aus Klima-, Zukunfts-, und Anthropzänforschung sowie Politiker*innen, mit Mitteln der performativen Kunst und mittels dem Verfahren Preenactment vollzogen. Mit dieser polyperspektiven Thematisierung, Aushandlung und Erfahrbarmachung von möglichen klimatischen Zukünften, werden gegenwärtige Handlungsoptionen anschaulich durchgespielt. Es besteht ein Unterschied zwischen dem Sprechen über einen Temperaturanstieg um 5°C und dem unmittelbaren Erfahren dessen. Die vorvollzogenen Szenarien bestehen ausschliesslich aus wissenschaftlichen Studien, deren Daten, Tabellen, Diagrammen und Texten. Durch das Preenactment geraten diese Szenarien in Anwendung, was die Rezeption ihres spekulativen Wissens an eine konkrete räumliche, zeitliche und sinnliche Erfahrung koppelt. Das performative Szenario evoziert dadurch Erkenntnisse, die sich im textbasierten, visuellen Szenario nicht zeigen In Kooperation mit der Kunstuniversität Graz.